Blau-weiße Neujahrsgrüße

Der SV Blau-Weiß wünscht ein fröhliches und friedliches neues Jahr: alles Gute für 2025!

Der Verein blickt auf anspruchsvolle, aber auch erfolgreiche 12 Monate zurück. Der Unterhalt des Schönbergstadions als größte Breitensportanlage Freiburgs bleibt eine echte Herkulesaufgabe, die der Club nur gemeinsam mit Partnern stemmen kann. Der Verein geht diese große Herausforderung mit dem Konzept „Zukunft Schönbergstadion“ proaktiv an.

Auch dank zahlreicher Arbeitseinsätze der Mitglieder konnten wichtige Bauprojekte auf dem Gelände abgeschlossen werden. U.a. wurde der komplette Kabinentrakt in blau-weißer Eigenregie renoviert. Zudem wurde eine neue Tiefbrunnenpumpe eingebaut, sodass der nächste Sommer kommen kann.

In der Jugendabteilung konnten nach der Aufnahme der drei inklusiven Teams des SV Solvay insgesamt 9 Mannschaften für den Spielbetrieb angemeldet werden, darunter die D-Juniorinnen. Besonders erfreulich ist, dass die meisten Kinder von Spielern der Aktiven trainiert werden, die sich in der Jugendarbeit engagieren.

Die Damen haben sich unter dem neuen Trainerquartett prächtig entwickelt und führen als Herbstmeister souverän die Tabelle der Kreislige A an. Auch die zweite Herrenmannschaft hat den Umbruch im Sommer inklusive Trainerwechsel gut angenommen und steht zur Winterpause auf Platz 2. Die blau-weiße Erstvertretung hat sich im Saisonverlauf stabilisiert und findet sich im soliden Mittelfeld der Tabelle wieder.

Ebenso haben sich die Mitgliederzahlen äußerst positiv entwickelt, alleine in der Jugendabteilung spielen wieder über 175 Kinder. Die Damen überlegen aufgrund des großen Interesses, eine zweite Mannschaft zu melden. Auch die Herren- und die Jugendteams haben regen Zulauf.

Der SV Blau-Weiß wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren ein frohes und friedliches neues Jahr. Vielen Dank für Eure treue Unterstützung 2024, dank der unser Verein trotz vieler Herausforderungen auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken kann.