Am Samstag, 15. März kamen rund 50 Kinder und Jugendliche des SV Blau-Weiß Wiehre zusammen, um im Rahmen der stadtweiten Aktion „Freiburg putzt sich raus“ das Schönbergstadion und die nähere Umgebung von Müll zu befreien. Während der Putzete wurden mehrere prall gefüllte Säcke Unrat gesammelt, die durch die ASF (Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH) fachgerecht entsorgt werden. Von gebrauchten Schminksets über reichlich Altglas und Zigarettenstummel bis hin zu einem ausgemusterten Laptop fanden die Kinder so ziemlich alles, was man nicht einfach in der Natur zurücklassen sollte. Als Dankeschön lud der SV Blau-Weiß zum Abschluss des gelungenen Tages die kleinen und großen Helfer zu einem gemeinsamen Pizzaessen ein.
Organisiert wurde der Tag von Axel Heim, Trainer der inklusiven Jugendteams des SV Blau-Weiß und dem ersten Vorsitzenden Ismael Hares. Die Ausrüstung wie Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke wurde durch die Stadt Freiburg gestellt.
Ismael Hares erklärt: „Es ist uns wichtig, unsere Kinder und Jugendlichen auch abseits des Platzes in ihrer Entwicklung zu fördern. Deswegen hat sich unser Verein wie jedes Jahr für die Aktion „Freiburg putzt sich raus“ gemeldet, um gemeinsam anzupacken. Die Kinder lernen so einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen und entwickeln eine Sensibilität für die Entsorgung von Müll. Wir werden auch in Zukunft im Rahmen unseres ganzheitlichen Jugendkonzeptes solche Gemeinschaftsaktionen für unsere Kinder und Jugendlichen anbieten.“
Axel Heim ergänzt: „Der Tag war ein voller Erfolg, da wir gemeinsam etwas Sinnvolles zum Wohle des Vereins und der Nachbarschaft getan haben. Wir haben sogar noch mehr Müll als 2024 gesammelt, obwohl es dieses Jahr weniger Teilnehmer waren, da viele unserer Jugendmannschaften parallel Punktspiele hatten. Es freut mich ungemein, wenn ich sehe, wie unsere Jungs und Mädels sich über alle Altersgrenzen und körperliche Einschränkungen hinweg unterstützen. Das gemeinsame Pizzaessen am Ende war der krönende Abschluss eines gelungenen Tags.“
Der Tag endete mit vollen Müllsäcken, erschöpften Helfern und vielen lachenden Kindergesichtern. Ismael Hares erklärt abschließend: „Unser Verein wird auch im kommenden Jahr bei „Freiburg putzt sich raus“ dabei sein. Wir danken der Stadt Freiburg und der ASF herzlich für die Unterstützung. Ich freue mich sehr, dass sich so viele Kinder und Jugendliche unseres Vereines engagiert haben und wir gemeinsam dafür sorgen konnten, das Schönbergstadion und die nähere Umgebung ein kleines bisschen schöner zu machen.“