Bälle fangen mit dem Nationaltrainer
Vor Kurzem besuchte Andreas Kronenberg, Torwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft, das Schönbergstadion, um ein individuelles Training zu absolvieren. Doch statt Manuel Neuer oder Marc-Andre Ter Stegen standen die blau-weißen Jugend-Torwarte Alexes, Felix und Emanuel zwischen den Pfosten.
Zunächst war Alexes, Goalie der B-Jugend, 90 Minuten auf dem Platz, bevor die C-Jugend-Torsteher Felix und Emmanuel weitere anderthalb Stunden Tipps und Tricks vom Nationalcoach vermittelt bekamen.
Der Tag startete mit einem torwartgerechten Warm-Up und verschiedenen Koordinations- und Kraftübungen. Während der anschließenden Einheiten erklärte Andreas Kronenberg den Jungs die Grundlagen des modernen Torwartsspiels. Dazu gehören u.a. verschiedene, der Situation angepasste Fangtechniken und ein antizipierendes Stellungsspiel, bei dem der Keeper vor dem Stürmer weiß, wo der Ball landen wird. Selbstverständlich gehörten auch Abrollübungen zum Training, die Andreas Kronenberg mit präzisen Anweisungen in seiner wertschätzenden Art vermittelte.
Um das Erlernte zu verstetigen, durften neben Organisator Axel Heim auch die blau-weißen Jugendcoaches Maik Fritzsche und Alfred Böcherer dem Spezialtraining beiwohnen.
Axel Heim erklärt: „Dieses individuelle Training auf höchstem Niveau war etwas ganz Besonderes für unsere Jungs. Es war beeindruckend, mit welchem Engagement Andreas über drei Stunden mit den Burschen trainiert hat. Alle drei waren die ganze Zeit mit höchster Konzentration dabei und haben sich wahnsinnig über dieses unvergessliche Erlebnis gefreut.“
Der 1. Vorsitzende Ismael Hares ergänzt: „Wir wollen im Rahmen des ganzheitlichen Jugendkonzeptes unsere Spieler auf und neben Platz bestmöglich in ihrer Entwicklung begleiten. Dazu gehören neben dem regulären Spiel- und Trainingsbetrieb auch Highlights wie diese Einheiten mit dem Torwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft. Wir sind Andreas Kronenberg sehr dankbar, dass er zu uns ins Schönbergstadion gekommen ist und sich so viel Zeit für die Jungs genommen hat.“