Blau-Weiß Wiehre bestens für den Notfall gerüstet: Der neue Defi hängt!
Dank der Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Region der Lebensretter“ verfügt der SV Blau-Weiß nun über einen automatisierten externen Defibrillator (AED) direkt im Schönbergstadion. Damit ist der Club bestmöglich vorbereitet, um im Ernstfall schnell helfen zu können.
Gerade im Sport zählt im Notfall jede Sekunde – schnelle Hilfe kann Leben retten. Ein Defibrillator kommt bei plötzlichem Herzstillstand zum Einsatz und kann mit gezielten Stromstößen den normalen Herzrhythmus wiederherstellen bis der Rettungsdienst eintrifft.
Ismael Hares, 1. Vorsitzender des SV Blau-Weiß Wiehre erklärt: „Die Gesundheit unserer Mitglieder, Spieler und Gäste hat für uns oberste Priorität. Deshalb hängt der Defibrillator für alle Menschen leicht zugänglich am Parkplatz vor dem alten Vereinsheim und wird bei Dunkelheit beleuchtet. Zudem schulen wir unsere Trainer und Betreuer regelmäßig in Erste-Hilfe-Kursen. Denn nur wer weiß, was zu tun ist, kann im Notfall helfen. Neben diesen Weiterbildungen ist der Defibrillator ein entschiedener Baustein des blau-weißen Sicherheits- und Gesundheitskonzeptes.
Wir sind sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit dem Verein „Region der Lebensretter“, die es uns ermöglicht hat, dieses wichtige Gerät bereitzustellen.“