| | |

Die Wiehre – Wiege des Freiburger Frauenfußballs

An diesem Wochenende feiern die SC-Damen ihr 50. jähriges Bestehen, zu dem der SV Blau-Weiß herzlich gratuliert.

In der aktuellen Ausgabe berichtet die Badische Zeitung über das Jubiläum und lässt Abteilungsleiterin Birgit Bauer-Schick zu Wort kommen. In dem Interview wird auch die Rolle des SV Blau-Weiß Wiehre bei der Entwicklung des Frauenfußballs in der Region erwähnt, denn der Vorgängerverein Spielvereinigung Wiehre 04 war einst die Wiege des Freiburger Frauenfußballs. Hier standen bereits seit den 1970er Jahren Frauen auf dem Platz und waren fester Bestandteil des Vereinslebens, als Damenfußball im Rest der Stadt noch als exotische Ausnahmeerscheinung galt.

Im Juli 1975 wechselten 12 Spielerinnen der SpVgg. Wiehre04 aus dem Schönberg- ins Dreisamstadion, um dort die Abteilung zu gründen, die beim heutigen Spiel gegen Frankfurt ihr 50-jähriges Bestehen feiert, wie auch auf der Homepage des SC Freiburg berichtet wird.

Aber auch nach dem Wechsel hatte der Frauenfußball seinen festen Platz im Schönbergstadion. 1985 kehrten zahlreiche Kickerinnen des SC Freiburg zurück und trugen dazu bei, dass bei Wiehre 04 weiter auf höchstem Niveau weiblicher Fußball gespielt wurde. So nahmen die Wiehremerinnen 1987 an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft teil, wo man sich erst im Achtelfinale nach Elfmeterschießen dem VfL Sindelfingen geschlagen geben musste. Diese erfolgreiche Entwicklung gipfelte Anfang der 1990er Jahre in der Aufstiegsrunde zur damals neu eingeführte Damenbundesliga.

Die Spielvereinigung Wiehre 04 konnte die aufgrund der großen Erfolge an den Verein gerichteten Anforderungen als ehrenamtlich geführter Amateurclub nicht mehr stemmen. Deswegen wechselten die Frauen 1991 erneut zum SC, um hier die aufgelöste Damenabteilung neu zu gründen und ihren erfolgreichen Weg in umfassender ausgebauten Strukturen eines Profivereins fortzusetzen.

Doch damit nahm die enge Kooperation zwischen BWW und SCF kein Ende, denn 2008 kehrte die Damen- und Mädchenabteilung des SC Freiburg zu ihren Wurzeln zurück und hat seitdem ihre Heimat im Schönbergstadion. Diese Ära neigt sich nun nach über einem halben Jahrhundert dem Ende entgegen, wenn auch die letzten Teams des SC nach dem Umbau des Dreisamstadions das Schönbergstadion gen Osten verlassen werden.

Trotz des dann dritten Wechsels vom Schönberg- ins Dreisamstadion, wird es weiter Frauenfußball bei BWW geben, denn seit vielen Jahren existiert eine komplett eigenständige Damenabteilung des SV Blau-Weiß. Die erste Mannschaft ist 2025 in die Bezirksliga aufgestiegen und setzt so die jahrzehntelange Tradition des Frauenfußballs im Schönbergstadion fort. Eine Tradition, die einst durch die Wiehremer Pionierinnen in den 1970er-Jahren ihren Anfang nahm, die mit Mut und Entschlossenheit den Weg für diesen Sport in unserer Stadt bereiteten.

Der SV Blau-Weiß gratuliert Birgit Bauer-Schick und ihren Mitstreiterinnen herzlich zum 50. Geburtstag der Abteilung und freut sich, diesen bemerkenswerten Weg seit über 5 Jahrzehnten begleiten zu dürfen – Happy Birthday! 🥳🍻🥂🎂