Einladung zur Eröffnung des Kunstrasenplatzes am 07.11.2021

Liebe Mitglieder, der neue Kunstrasenplatz im Schönbergstadion ist fertiggestellt. Für unseren Verein und die Menschen im Quartier ist dieser Platz ein Meilenstein. Vielen Dank an alle, die in den zahlreichen Arbeitseinsätzen, durch Spenden oder auf andere Weise dieses blau-weiße Gemeinschaftsprojekt unterstützt haben. Durch Eure tatkräftige Unterstützung von Beginn an habt Ihr den Bau erst möglich…

|

Die Kegelabteilung hat sich neu aufgestellt

Am 17. September kam die Kegelabteilung des SV Blau-Weiß Wiehre zur Abteilungssitzung zusammen. Zunächst berichtete der Vorstand der Abteilung über den sportlichen Verlauf der vergangenen Saison, die einmal mehr von Corona geprägt war und aufgrund der Pandemie nach dem fünften Saisonspiel abgebrochen werden musste. Der Kegelsport hat es in der Pandemie besonders schwer, da Training…

Der SV Blau-Weiß Wiehre trauert um Michael Schlegel
|

Der SV Blau-Weiß Wiehre trauert um Michael Schlegel

Michael Schlegel, der Trainer unserer Damenmannschaft, ist vollkommen unerwartet von uns gegangen. Es ist unendlich traurig, ein großer Schock und ein noch größerer Verlust für uns alle.   Michael war ein toller Mensch: immer engagiert, immer für Verein und Menschen da. Nie hat er gezögert, wenn es drum ging, sich einzubringen. Michael hat maßgeblich die…

Viele Pläne für die Zukunft: Das Schönbergstadion im „Sportpark Freiburg-Süd“
|

Viele Pläne für die Zukunft: Das Schönbergstadion im „Sportpark Freiburg-Süd“

Dr. Ulrike Hegar, Leiterin des Sportreferats der Stadt Freiburg, und Prof. Dr. Robin Kähler, Sportentwicklungsplaner aus Mannheim, besuchten Mitte Mai das Schönbergstadion, um sich mit dem dritten Vorsitzenden Rainer Wilhelm und Pressewart Janis Jürgenmeyer über die künftige Nutzung des Geländes auszutauschen. Eingebettet ist der Prozess in den so genannten Rahmenplan „Sportpark Freiburg-Süd“, der rund 37…

|

Böses Foul: Kampagne gegen Blau-Weiß

Am 29. April erschien in der Badischen Zeitung ein Interview inklusive Bericht und tendenziöser Bebilderung (siehe oben), in dem unser Gelände und letztlich unser ehrenamtliches Engagement einseitig schlecht gemacht wird. Das Schönbergstadion ist zwar keine von SAP finanzierte Premiumanlage, aber der Platzwart und die vielen ehrenamtlich engagierten Mitglieder unseres Vereins wenden Jahr für Jahr unzählige…

|

Neuer Kunstrasenplatz ins rechte Licht gerückt – leuchte mit und werde Platzpate! 💡🏟

Es werde Licht: Vor wenigen Tagen wurde die neue LED-Flutlichtanlage installiert und damit das letzte größere Einzelvorhaben im Zuge des Baus des Kunstrasenplatzes im Schönbergstadion realisiert. Die neue Anlage genügt höchsten technischen Ansprüchen und vereint maximale Energieeffizienz bei optimaler Leuchtkraft. Das innovative Konzept verbraucht deutlich weniger Energie, senkt den CO2-Ausstoß um rund 4,5 Tonnen pro…

|

Reges Treiben im Schönbergstadion trotz Lockdown

In den letzten Wochen war trotz Corona einiges los im Schönbergstadion. Die freudigste Nachricht ist sicherlich, dass seit 8. März die Kleinen bis einschließlich 14 Jahren wieder trainieren dürfen. Und so ließen es sich die blau-weißen Trainer nicht nehmen, Ihre Jungs und Mädels direkt nach der Freigabe wieder auf den Platz zu bitten. Man merkte…

Stein für Stein dem Ziel entgegen: Baue mit und werde Platzpate!
|

Stein für Stein dem Ziel entgegen: Baue mit und werde Platzpate!

Der Bau des Kunstrasens im Schönbergstadion befindet sich auf der Zielgeraden, nachdem die Arbeiten am eigentlichen Spielfeld pünktlich zum Jahresende abgeschlossen werden konnten, sodass der Platz mittlerweile in einem satten Grün strahlt. Jetzt muss nur noch der Lockdown enden, damit die Blau-Weißen endlich auf ihrem neuen Platz Fußball spielen können. Im Zuge des Neubaus wurden…

|

Kunstrasen auf Kurs: Werde zum neuen Jahr Platzpate! 🍾💫💥🎉

Zum neuen Jahr grünt es im Schönbergstadion: Nachdem die blau-weißen Mitglieder in zahlreichen Arbeitseinsätzen den Baugrund vorbereitet haben, verlegte die Firma Rievo bis Ende Dezember den eigentlichen Kunstrasen, um so aus dem Braun des einstigen Hartplatzes ein sattes Grün werden zu lassen. Hierzu wurde zunächst als Untergrund eine Schicht feiner Kies ausgebracht und in Stabilisierungsmatten…

| | |

Grüne Weihnachten bei Blau-Weiß 🎅

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, auch für den SV Blau-Weiß Wiehre neigt sich mit 2020 ein Jahr voller Herausforderungen dem Ende zu, in dem die einzige Konstante stetig neue Unwägbarkeiten waren, die immer wieder innovative und kreative Antworten der Verantwortlichen erforderten, um das blau-weiße Schiff durch diese unruhigen Zeiten zu steuern. So haben die…