Mitgliederversammlung verschoben / Geschäftstelle pausiert bis 12.01.2021

Liebe Mitglieder, die ursprünglich für Frühjahr angesetzte Mitgliederversammlung kann bedauerlicherweise aufgrund der aktuellen Infektionszahlen auch nicht wie geplant im November nachgeholt werden. Der Vorstand hat daher in seiner letzten Sitzung beschlossen, die Mitgliederversammlung in der Hoffnung auf das kommende Frühjahr 2021 zu verschieben, dass bis dahin eine Entspannung der Pandemie eintritt. Der aktuell gewählte Vorstand…

Der Kunstrasen kommt: Die Bagger rollen!
| | |

Der Kunstrasen kommt: Die Bagger rollen!

Jetzt geht’s los: Nach Jahren der Planung und zahllosen Gesprächen rollen seit Ende Juli die Bagger der Oberrieder Firma Rievo, um den Bau des Kunstrasens im Schönbergstadion Wirklichkeit werden zu lassen. Zuvor hatten die Vereinsmitglieder in zahlreichen Arbeitseinsätzen umfangreiche Vorarbeiten durchgeführt, um das Gelände für den Bau des Platzes herzustellen. In den kommenden Wochen und…

|

Vereinslokal Wirbelsturm wieder geöffnet! ??

Liebe Mitglieder und Freunde, unser Vereinslokal Wirbelsturm hat wieder geöffnet und bietet zunächst, während der Spielbetrieb ruht Mo-Sa von 11.30-19 Uhr eine wechselnde Wochenkarte mit verschiedenen Gerichten, die man auch zum Mitnehmen bestellen kann. In der kommenden Wochen warten z.B. Makarna (Hackbällchen in Tomatensoße auf Spaghetti mit Salatbeilage, Hindi Salatasi (Putenstreifen an grünem Blattsalat, Tomaten,…

Die Geschäftsstelle öffnet wieder

Es geht voran: Die Geschäftsstelle ist seit dem 28.04.2020 wieder dienstags und donnerstags von 17 bis 18 Uhr geöffnet. Wir bitten Sie, Anliegen per Mail via info[ät]blauweiss.org oder telefonisch unter 0761/47 61 785 zu klären. In Notfällen können sich zudem unter 0174/3004369 per Telefon an den 1. Vorsitzenden Peter Wespiser wenden. Der Spiel- und Trainingsbetrieb…

|

Coronavirus (3): Spiel- und Trainingsbetrieb „bis auf Weiteres“ eingestellt

Liebe Mitglieder und Freunde, aufgrund der aktuellen Entwicklung sowie der Verordnungen der Landesregierung bzw. zuständigen Behörden hat sich der SBFV entschlossen, den gesamten Spiel- und Trainingsbetrieb nicht mehr nur bis zum 19.04.2020, sondern „bis auf Weiteres“ einzustellen. Selbstverständlich folgt der SV Blau-Weiß Wiehre den Vorgaben und wendet diese auch auf die Kegelabteilung an. Dementsprechend sind…

|

Coronavirus (2): Spiel- und Trainingsbetrieb bis mindestens 19.04.2020 ausgesetzt

Wie vom SBFV empfohlen, ruht der gesamte Spiel- und Trainingsbetrieb – auch der Kegelabteilung – bis mindestens 19.04.2020. Während dieser Zeit sind die Kegelbahn, die Vereinsgaststätte „Grillhaus Wirbelsturm“ sowie die Geschäftsstelle geschlossen und das Betreten des Schönbergstadions ist untersagt. In dringenden Fällen können Sie sich an Geschäftsführer Hubert Germann wenden: Hubert.Germann[at]ergo.de, 0176 84316323. Bleibt gesund!…

| |

Coronavirus (1): Spielbetrieb im Amateurfußball ruht vorerst

Der Südbadische Fußballverband teilt mit: Coronavirus: Spielbetrieb im Amateurfußball ruht vorerst 13.03.2020 Am heutigen Freitagvormittag wurde durch die Fußballlandesverbände beschlossen, den Spielbetrieb im Amateurfußball bundesweit vorerst ruhen zu lassen. In Südbaden werden vorerst bis zum 31. März keine Spiele stattfinden. Dies betrifft alle Spiel- und Altersklassen von der Verbandsliga abwärts. Neben den angesetzten Partien des…

| |

Sportrapport: SV Blau-Weiß Wiehre II – Spvgg. Bollschweil-Sölden II 3:1 (1:0)

Endlich ging es wieder los. Nach zwei Monaten akribischer, engagierter und erfolgreicher Vorbereitung stand am Wochenende der Rückrundenauftakt auf dem Plan. Trotz einem eigentlich vorhandenen 30-Mann-Kader musste die Zweite (wie auch die Erste) aufgrund einiger Verletzungen und in Folge der Semesterferien auf drei A-Jugendspieler zurückgreifen. So kam es in den ersten zehn Minuten zu einem…