Mitgliederversammlung 25: Frohen Mutes in die Zukunft
Der SV Blau-Weiß Wiehre blickte bei seiner Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Der SV Blau-Weiß Wiehre blickte bei seiner Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
In der aktuellen Ausgabe des SC-Fanzines Ollé Ollé findet sich ein Nachruf auf den ehemaligen SC-Spieler Maxi Heidenreich, der vergangenes Jahr verstorben ist und über ein Jahrzehnt seine fußballerische Heimat im Schönbergstadion hatte.
Das Spiel des SC Freiburg gegen den FC Utrecht war für blau-weißen E2-Jugend ein echtes Highlight, denn die Kinder durften die Profis an diesem magischen Europapokalabend bei Flutlichtatmosphäre auf den Platz begleiten.
Die Spielvereinigung Wiehre 04 war einst die Wiege des Freiburger Frauenfußballs. Hier standen bereits seit den 1970er Jahren Frauen auf dem Platz und waren fester Bestandteil des Vereinslebens, als Damenfußball im Rest der Stadt noch als exotische Ausnahmeerscheinung galt.
Dank der Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Region der Lebensretter“ verfügt der SV Blau-Weiß nun über einen automatisierten externen Defibrillator (AED) direkt im Schönbergstadion.
Zentraler Baustein des blau-weißen Jugendkonzeptes ist die individuelle Förderung seiner Spielerinnen und Spielern, um sie auf und neben dem Platz bestmögliche in ihrer Entwicklung zu begleiten. Hierzu gehört ein hochwertiges und abwechslungsreiches Training durch qualifizierte Coaches, das den Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes gerecht wird.
Das letzte Wochenende war das erfolgreichste seit langer Zeit: Es gab viel zu feiern im Schönbergstadion!
Am Samstag, 15. März kamen rund 50 Kinder und Jugendliche des SV Blau-Weiß Wiehre zusammen, um im Rahmen der stadtweiten Aktion „Freiburg putzt sich raus“ das Schönbergstadion und die nähere Umgebung von Müll zu befreien.
Der SV Blau-Weiß wünscht ein fröhliches und friedliches neues Jahr: alles Gute für 2025! Der Verein blickt auf anspruchsvolle, aber auch erfolgreiche 12 Monate zurück.
Der SV Blau-Weiß Wiehre hat bei seiner Mitgliederversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt