|

Die Kegelabteilung hat sich neu aufgestellt

Am 17. September kam die Kegelabteilung des SV Blau-Weiß Wiehre zur Abteilungssitzung zusammen. Zunächst berichtete der Vorstand der Abteilung über den sportlichen Verlauf der vergangenen Saison, die einmal mehr von Corona geprägt war und aufgrund der Pandemie nach dem fünften Saisonspiel abgebrochen werden musste. Der Kegelsport hat es in der Pandemie besonders schwer, da Training…

|

Bahnbericht: Wiehremer Jubel im Freiburger Westen

Am Samstag, 4. Mai 2019 fand das Finale des Pokals des Sportkegler- und Bowlingsverbands Südbaden (SKVS) im Heinz-Rösch-Kegelsportzentrum Freiburg statt. Neben der Erstvertretung des SV Blau-Weiß Wiehre hatten sich die SG Wolfach-Oberwolfach, der KSC VK Waldkirch und die SKG 77 Singen qualifiziert. In der Finalrunde zeigten die 1911er eine tolle Leistung und belegten mit 41…

| |

BWW goes BZ

Die Badische Zeitung (BZ) berichtet in ihrer Ausgabe vom 1. Februar an prominenter Stelle über die außerordentliche Mitgliederversammlung des SV Blau-Weiß Wiehre. In dem Artikel wird das neue Vorstandsteam inklusive der Wahlergebnisse ausführlich vorgestellt und über die vorgenommenen Satzungsanpassungen berichtet. So dürfen künftig Jugendliche ab 16 Jahren statt wie bisher mit 18 Jahren stimmberechtigt an…

| | |

Kegler und Keglerinnen gesucht

Es gibt kaum jemanden der nie gekegelt hat. Beim Kindergeburtstag, mit der Familie, in geselliger Runde mit Freunden oder… oder… oder… Wenn es um Kegeln geht, denken Millionen an Spiele, Spaß, Spannung – weniger an Leistungssport. Nicht so zigtausend Sportkegler(innen) in organisierten Vereinen und Clubs. Sie alle denken natürlich ebenfalls an Spiel, Spaß und Spannung,…