| |

Sportrapport: SV Blau-Weiß Wiehre – Türkgücü Freiburg

SV Blau-Weiß Wiehre II – Türkgücü Freiburg II 8:0 (5:0) Souveräner Sieg bei herrlichem Fußballwetter Das Spiel gegen die Reserve von Platzpartner Türkgücü Freiburg wollte die ZwoteTM nutzen, um ihren Vorwochen-Fauxpas gegen die Dritte von Pfaffenweiler wettzumachen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, bei denen Torsteher und Rückkehrer Philipp Söll glänzend parierte, kamen die Blau-Weißen ordentlich in Fahrt….

| |

Sportrapport: FSV RW Stegen II – Blau-Weiß Wiehre I 11:0 (4:0)

Klassenunterschied – Blau-Weiß geht baden Nach zwei Spielen ohne Niederlage unter dem neuen Coach Michel Posvistak hatten sich die Wiehremer einiges vorgenommen für das Gastspiel bei der Verbandsligareserve aus Stegen – dem klaren Favoriten. Bei miserablen Wetterbedingungen kamen die Hausherren von Beginn an gut ins Spiel, während die Blau-Weißen keinen Fuß auf den Boden bekamen….

| |

Sportrapport: BWW II – Pfaffenweiler III 1:2 (1:0), BWW I – FC St. Georgen II 1:1 (0:1)

SV Blau-Weiß Wiehre II – VfR Pfaffenweiler III 1:2 (1:0) Unglückliche Niederlage bei widrigen Bedingungen Zum Rückrundenauftakt mussten die Blau-Weißen eine ärgerliche wie auch unglückliche Niederlage einstecken. Die Zweite musste auf viele namhafte Spieler verzichten, sodass man einmal mehr auf eine völlig neu zusammengewürfelte Truppe setzen musste. So kam Robin Pfefferle zu einem äußerst vielversprechenden…

| |

Sportrapport: SV Ebnet I – SV Blau-Weiß Wiehre I 1:3 (0:3)

Zum Rückrundenauftakt gastierte die Erste Mannschaft der Blau-Weißen auf dem nagelneuen Gelände des SV Ebnet und hatte die Ehre, den noch unberührten Kunstrasen einzuweihen. Nach einem guten Vorbereitungsbeginn war die Trainingswoche vor dem Spiel eher mäßig, da einige gestandene Spieler durch Krankheit und Verletzungen längerfristig ausfallen, musste der neue Coach Michel Posvistak improvisieren und eine…

| |

BWW goes BZ

Die Badische Zeitung (BZ) berichtet in ihrer Ausgabe vom 1. Februar an prominenter Stelle über die außerordentliche Mitgliederversammlung des SV Blau-Weiß Wiehre. In dem Artikel wird das neue Vorstandsteam inklusive der Wahlergebnisse ausführlich vorgestellt und über die vorgenommenen Satzungsanpassungen berichtet. So dürfen künftig Jugendliche ab 16 Jahren statt wie bisher mit 18 Jahren stimmberechtigt an…

|

Neue Vorstands-Troika im Schönbergstadion!

Nachdem zu Jahresbeginn mit Michel Posvistak bereits ein neuer Cheftrainer für die aktiven Fußballer präsentiert wurde, hat sich der SV Blau-Weiß Wiehre e.V. im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25. Januar 2019 auch im Führungsbereich neu aufgestellt. Präsident Peter Wespiser wurde in geheimer Wahl bei nur einer Enthaltung von den zahlreich erschienenen Mitgliedern zum neuen…

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 25. Januar um 19 Uhr

Liebe Mitglieder, Ihr alle seid herzlich zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 25. Januar um 19 Uhr im Nebenraum des Vereinslokals Wirbelsturm im Schönbergstadion, Wiesentalstraße 2, 79115 Freiburg eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. einige Satzungsanpassungen und Wahlen diverser Posten. Bitte kommet zuhauf – es gibt viel Positives zu berichten!

| |

Die aktiven Fußballer haben sich neu aufgestellt!

Zur Rückrunde wird Michel Posvistak (35 Jahre, links) neuer Cheftrainer der ersten Mannschaft, während Jörg Wilhelm, der seit Ende Oktober das Amt interimsweise ausübte, wieder die zweite Mannschaft trainieren wird. Dabei werden beide vom bisherigen Betreuer Alexander Princic unterstützt. Als Abteilungsleiter Fußball trägt Jörg Wilhelm zudem die organisatorische Gesamtverantwortung für die Neuausrichtung. Ziel der Umstrukturierung…

| |

Sportrapport: ASV Merdingen – SV Blau-Weiß Wiehre

ASV Merdingen II – SV Blau-Weiß Wiehre II 4:4 (2:2) Zum Abschied des Captains Friedemann Groth ging es für die Zwote zum letzten Hinrundenspiel auswärts gegen Merdingen. Bei starkem Wind war von Anfang an ein fahriges Spiel zu sehen, wobei bereits in den ersten Minuten ein Lattenkracher durch die Gastgeber für Aufsehen sorgte. Durch den…